Herzlich willkommen

Hausärztliche Versorgung - Diabetologie

Praxis Süd

Kontakt

Öffnungszeiten

Praxis Süd

Dr. med. Nadine Mattes
Dr. med. Ann-Cathérine Wagner
Dr. med. Martina Williamson

Kontakt

Öffnungszeiten

Mo – Fr             08:00 – 13:00
Mo | Di | Do   14:30 – 18:00
sowie nach Vereinbarung

Schliesstage 2023

Herzlich willkommen auf unserer Website. In unseren frisch renovierten Praxisräumen bieten wir ein breitgefächertes hausärztliches und diabetologisches Behandlungsspektrum an.

Sowohl die umfangreiche Prävention als auch die internistische und allgemeinmedizinische Behandlung und Therapie durch erfahrene Fachärztinnen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft bilden dabei unseren Schwerpunkt. Auch die Betreuung geriatrischer und palliativmedizinischer Patienten, die Versorgung chronisch kranker Menschen sowie kleine chirurgische Eingriffe gehören zu unserem Behandlungsspektrum.

Wichtige Mitteilung:

Aus Kapazitätsgründen können wir derzeit leider keine neuen Patienten aufnehmen. Patienten mit Diabetes sind davon ausgenommen.

Im Zentrum unseres ärztlichen Handelns steht das Wohl unserer Patienten

Unser
Leistungsspektrum

Unser
Leistungs-
spektrum

Diagnostik

Therapie

Vorsorge

Diabetologie

Wir betreuen mit unserem Diabetes-Team Menschen mit allen Diabetesformen. Dazu gehören Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes, Typ-3-Diabetes und Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes).

Alle Diabetesformen sind durch eine chronische Erhöhung des Blutzuckers gekennzeichnet. Bleiben lang andauernde hohe Blutzuckerwerte unbehandelt, können sie den Gefäßen schaden. Besonders betroffen sind Herz, Gehirn, Nieren, Augen und Beine. Ebenfalls kann auch die Funktion der Nerven beeinträchtigt werden. Wenn ein Diabetes rechtzeitig entdeckt und behandelt wird, lassen sich Folgeerkrankungen im Optimalfall verhindern oder zumindest ihr Fortschreiten verzögern.

Wir legen bei unserer Behandlung Wert darauf, dass die Therapie im Alltag möglichst gut umsetzbar ist. Das Ziel unserer Behandlung ist es, das Risiko von diabetesbedingten Folgeerkrankungen zu minimieren und diese gegebenenfalls nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft optimal zu behandeln. Auch das Erkennen und Behandeln der Begleiterkrankungen wie zum Beispiel Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen ist ein wichtiges Ziel unseres ganzheitlichen Therapieansatzes.

Uns ist es wichtig, individuell auf jeden Patienten einzugehen und die geeignete Therapie unter Berücksichtigung der persönlichen Besonderheiten zu wählen und dauerhaft zu begleiten. Dazu gehört auch die intensive Schulung der Patienten und die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten.